Die COmbo

Rudi Baumann  (Gitarren, Bouzouki, Mundharmonika, Gesang) ist seit 1972 in der Musikszene des Landkreises Ebersberg aktiv. Anfangs in einem Power-Trio namens „The Suburb” als Bassist, später bei den „Gentles” als Gitarrist und Sänger. Im Jahr 1980 gründete er zusammen mit Bernd Delakowitz die Formation Mardi Gras, die seither die Bühnen Oberbayerns und darüber hinaus unsicher macht. Weitere Projekte waren, bzw. sind die Bands Cockroach, Littleville und The BRaSS (Baumann, Renzi, Schuler, Skitschak).

Rudi Baumann veröffentlichte eine Solo CD, mit „Mardi Gras” 2 LPs, 2 CDs und eine Live-DVD und wirkte als Musiker und Sänger auf Alben der Schweizer Popband „Daytona” und der Folkrocklegende „Schariwari” mit. Im August 2014 rief er mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten Helmut Zeller die Combo Rudi Baumann & Friends ins Leben, mit dem Ziel, die eigenen Songs weiter zu entwickeln und unter dem Motto „no covers - straight to your soul“ in unterschiedlichen Besetzungen zu präsentieren.

Helmut Zeller (Bass) ist seit 1977 in der Musikszene München's und Umgebung aktiv. Zu seinen wichtigsten Stationen gehörten die Münchner Jazz-Rock Formation  Nice at Night und die Heavy-Rock Band Fouroxx. Im Jahr 2002 gründete er zusammen mit Rudi Baumann und Thomas D. Green die Gruppe Littleville die bis zum Jahr 2008 mit Eigenkompositionen aus dem Genre "Americana" in der Musikszene rund um München auf sich aufmerksam machte.